Die Kernspintomographie, wird auch Magnetresonanztomographie (MRT) genannt. Sie ist ein nichtinvasives Verfahren zur Untersuchung der Form, der Struktur und der Funktion Ihres Herzens. Das Diagnoseverfahren ist für Patienten frei von ionisierender Strahlung und liefert Bewegtbilder des Herzens und der herznahen Gefäße in dreidimensionaler Darstellung.
Eine Punktion der Schlagadern und eine Katheterisierung der Arterien sind nicht notwendig. Somit können die damit verbundenen Risiken und Nebenwirkungen vermieden werden. Selbst wenn eine Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie des Herzes bzw. Herzecho) aufgrund von Einschränkungen wie Adipositas, Voroperationen oder Normvarianten nicht zufriedenstellend durchzuführen ist, kann Ihr Herz problemlos in allen Ebenen und ohne Einschränkungendargestellt werden.
Die Vorbereitungs- sowie die Untersuchungszeit beträgt jeweils ca. 30 min. In Einzelfällen kann die Untersuchung auch kürzer oder länger ausfallen. Es gibt ein persönliches ärztliches Gespräch vor und nach der Untersuchung. Falls Sie Fragen zur Untersuchung, Vorbereitung oder Durchführung haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Beim Herz-MRT handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGEL), deren Kosten von gesetzlichen Krankenversicherungen in der Regel nicht gezahlt werden. Bei den privaten Krankenversicherungen werden die Kosten in der Regel übernommen.